Datenschutzrichtlinie

Cookie-Richtlinie — 913.ai UG

Zuletzt aktualisiert: 01.09.2025

1. Wer wir sind

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie die 913.ai UG ("wir", "uns", "unser") Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und unseren Online-Diensten verwendet.

  • Verantwortlicher: 913.ai UG

  • Registrierte Adresse: Am Sandtorkai 32, 20457 Hamburg, Deutschland

  • Kontakt (Datenschutz): privacy@913.ai

Diese Richtlinie richtet sich in erster Linie an Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und dem Vereinigten Königreich und ist konform mit der DSGVO und den ePrivacy-Regelungen. Wir werden dieses Dokument für andere Regionen erweitern, sobald wir unseren Betrieb dort ausbauen.

2. Was Cookies sind

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden und bestimmte Informationen speichern. Wir verwenden auch ähnliche Technologien wie Pixel, Tags, lokaler Speicher und SDKs (zusammen "Cookies"). Cookies können sein:

  • Unbedingt erforderlich: erforderlich für die grundlegende Funktionalität und Sicherheit der Website.

  • Funktionell: ermöglichen erweiterte Funktionalität oder Personalisierung.

  • Analytisch: helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, um die Leistung zu verbessern.

  • Werbung/Marketing: werden genutzt, um Anzeigen zu schalten und zu messen und um Zielgruppen aufzubauen.

Cookies können "Session-Cookies" sein (werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen) oder "persistente Cookies" (werden gespeichert, bis sie ablaufen oder gelöscht werden). Cookies können von unserer Website (Erstanbieter) oder von Drittanbietern gesetzt werden.

3. Wie wir Cookies verwenden

Wir betreiben unsere Website auf Framer und verwenden den Google Tag Manager ("GTM") mit Einwilligungsmodus, um das Laden von Tags zu steuern. Wir setzen nicht essentielle Cookies (z.B. Analytik/Werbung/Marketing) erst, nachdem Sie über unser Banner Ihre Einwilligung gegeben haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ oder Ihre Browsereinstellungen ändern.

Wir verwenden Cookies um:

  • Grundlegende Funktionalität und Sicherheit der Website bereitzustellen.

  • Nutzung und Leistung zu messen (z.B. Seitenaufrufe, Ereignisse).

  • Werbekampagnen zu fahren und zu messen sowie Marketing zu optimieren.

  • Betrug und Missbrauch zu verhindern.

4. Rechtsgrundlagen (EWR/UK)
  • Unbedingt erforderliche Cookies: berechtigte Interessen (Art. 6(1)(f) DSGVO), um eine sichere, funktionierende Website bereitzustellen.

  • Alle anderen Cookies (funktionell/analytisch/werbung): Ihre Einwilligung (Art. 6(1)(a) DSGVO), die über unser Banner eingeholt wird. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen.

5. Ihre Wahlmöglichkeiten
  • Einwilligung: Für nicht essentielle Cookies verlassen wir uns auf Ihre Einwilligung. Wenn Sie ablehnen, werden diese Cookies nicht gesetzt (GTM-Einwilligungsmodus).

  • Widerruf/Änderung: Passen Sie Ihre Auswahl über das Banner an, wenn es angezeigt wird, oder über Ihre Browsereinstellungen (siehe Anbieter-Leitfäden unten).

  • Do Not Track / GPC: Wir erkennen browserseitige Global Privacy Control (GPC)-Signale für Werbung/Zielgruppenerstellung, wo technisch möglich, durch unsere Tag-Konfiguration an.

6. Cookies, die wir verwenden (nach Kategorie)

Die untenstehenden Tabellen listen die typischen Cookies/Pixel auf, die wir verwenden oder verwenden können. Die genauen Namen können je nach Browser, Gerät und Updates von Anbietern variieren. Wir aktualisieren diese Tabellen regelmäßig.

6.1 Unbedingt erforderlich

Diese sind wesentlich, um die Website bereitzustellen und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, wie das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder das Ausfüllen von Formularen.

  • Framer / Site-Plattform

  • Zweck: Grundlegende Funktionalität, Sicherheit, Lastverteilung.

  • Anbieter: Framer B.V.

  • Speicherdauer: Session bis 12 Monate (variiert).

  • Typ: Erstanbieter/Session/persistent.

6.2 Funktionell (falls aktiviert)

  • Derzeit nicht über die unbedingt erforderlichen Site-Operationen hinaus in Verwendung. Wenn hinzugefügt, werden wir diesen Abschnitt aktualisieren.

6.3 Analytisch

  • Google Analytics 4 (GA4)

  • Beispielnamen: _ga, _ga_<container-id>

  • Zweck: Analytik (Seitenaufrufe, Ereignisse, Geräteinformationen).

  • Anbieter: Google Ireland Limited.

  • Speicherdauer: [14 Monate] (Bestätigen Sie die Einstellung).

  • Typ: Erstanbieter/persistent.

  • Kontrollen: Respektiert Einwilligung über GTM-Einwilligungsmodus.

6.4 Werbung/Marketing

  • Google Ads

  • Beispielnamen: IDE (über DoubleClick), _gcl_au, _gcl_aw

  • Zweck: Conversion-Tracking, Anzeigen-Performance, Remarketing.

  • Anbieter: Google Ireland Limited.

  • Speicherdauer: 90 Tage bis 13 Monate (variiert je nach Cookie).

  • Typ: Mischung aus Drittanbieter/Erstanbieter.

  • Kontrollen: Respektiert Einwilligung über GTM.

  • Meta Pixel (Facebook/Instagram)

  • Beispielnamen: _fbp, fbp, pixelbasierte Ereignisse (kein traditionelles Cookie, wenn blockiert).

  • Zweck: Conversion-Tracking, Publikumserstellung, Anzeigenmessung.

  • Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited.

  • Speicherdauer: ca. 90 Tage (Ereignisse), bis zu 2 Jahre für bestimmte Kennungen (variiert).

  • Typ: Je nach Implementierung Erstanbieter/Drittanbieter.

  • Kontrollen: Wird nur nach Einwilligung geladen.

  • Hyros (Tracking/Attribution)

  • Beispielnamen: Hyros ID, Namen, E-Mails

  • Zweck: Marketing-Attribution über Kanäle hinweg.

  • Anbieter: Hyros.

  • Speicherdauer: 24 Monate.

  • Typ: Je nach Setup Erstanbieter/Drittanbieter.

  • Kontrollen: Wird nur nach Einwilligung geladen.

7. Übertragungen in Drittstaaten

Wo Anbieter personenbezogene Daten außerhalb des EWR/UK (z.B. in die USA) übertragen, sind diese Übertragungen durch geeignete Schutzmaßnahmen geschützt, wie das EU-U.S. Data Privacy Framework, die UK-Erweiterung und/oder Standardvertragsklauseln. Siehe die Datenschutzrichtlinien der Anbieter für Details.

8. Verwaltung von Cookies in Ihrem Browser

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen blockieren oder löschen. Die folgenden Links bieten Anleitungen:

9. Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir können diese Richtlinie aktualisieren, um Änderungen bei Cookies oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden auf dieser Seite hervorgehoben. Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns unter:

  • 913.ai UG, Am Sandtorkai 32, 20457 Hamburg, Deutschland

  • Email: privacy@913.ai

Anhang — Anbieterreferenzen

Beginnen Sie mit Ihrer

Effizienzeinsatzgruppe

Beginnen Sie mit Ihrer

Effizienzeinsatzgruppe

Starten Sie mit Ihrem Effizienz-Team

Produktivität und Effizienz steigern

AI-Agenten übernehmen die sich wiederholenden Aufgaben, sodass die Menschen sich auf höherwertige Arbeit konzentrieren können.

KI-Agenten übernehmen die sich wiederholenden Aufgaben,
sodass Menschen sich auf höherwertige Arbeiten konzentrieren können.

Arbeit in menschlicher Qualität

Agenten verbessern sich mit jeder Aufgabe und liefern jedes Mal präzise, konsistente Ergebnisse.

Agenten verbessern sich mit jeder Aufgabe,
und liefern präzise, konsistente
Ergebnisse jedes Mal.

Skalieren und schnell anpassen

Bewältigen Sie wachsende Workloads und sich ändernde Prioritäten sofort – ohne die Kosten oder Verzögerungen bei der Einstellung.

© 2025 913.ai UG (haftungsbeschränkt) · Alle Rechte vorbehalten

German (Germany)

© 2025 913.ai UG (haftungsbeschränkt) · Alle Rechte vorbehalten

German (Germany)

© 2025 913.ai UG (haftungsbeschränkt)
Alle Rechte vorbehalten

German (Germany)