Produkt & Technologie
06.10.2025
Was Ava tun kann
Ava verwandelt komplexe juristische Sprache in klare, umsetzbare Einblicke, die jeder verstehen kann.
So hilft sie:
Vertragsprüfung
Ava fasst wichtige Abschnitte zusammen – wie Zahlungsbedingungen, IP, Haftung, Kündigung, Vertraulichkeit und Datenschutz.
Sie markiert Warnsignale, erklärt deren geschäftliche Auswirkungen und hilft Ihnen, den Deal klar zu sehen.
💡 Beispiel:
„Zahlungsbedingung ist Net 60 — kann den Cashflow beeinflussen; Haftungsobergrenze ist 6 Monatsgebühren — hohes Risiko für kritische Dienstleistungen.“
Klauselvergleiche
Müssen Entwürfe oder Versionen verglichen werden?
Ava hebt Unterschiede zwischen zwei Dokumenten hervor, erklärt, was sich geändert hat, und schlägt sicherere Formulierungen für Verhandlungen vor.
Risikobewertung
Ava bewertet Risiken nach Wahrscheinlichkeit und Auswirkung, visualisiert in einer einfachen Risikomatrix.
Jedes Risiko wird mit klaren Strategien zur Minderung und Kontext dafür versehen, warum es wichtig ist.
Änderungen & Sicherere Formulierungen
Sie kann sogar bessere Vertragsformulierungen vorschlagen – alternative Phrasierungen, Rückfallpositionen und verhandlungsbereite Anpassungen.
Verhandlungsvorbereitung
Vor Ihrem nächsten Meeting bereitet Ava ein 3-stichpunkts Verhandlungsskript und eine Checkliste mit zu besprechenden Klauseln vor, damit Sie selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
Wie man Ava um Hilfe bittet
Um die besten Ergebnisse von Ava zu erzielen, stellen Sie Kontext und Klarheit bereit – genau wie bei der Anwaltsbriefaufgaben.
Hier ist eine einfache Struktur:
Ziel:
„Fassen Sie Zahlungskonditionen und Haftungsobergrenzen zusammen; identifizieren Sie Risiken, die den Deal gefährden könnten.“
Kontext:
Inklusive Dealgröße, Fristen und Gegenparteien.
Eingaben:
Laden Sie den neuesten Entwurf, frühere Versionen oder Korrekturen hoch.
Einschränkungen:
„Einfaches Englisch, maximal 2 Seiten, nur wesentliche Punkte.“
Lieferungen:
„Management-Zusammenfassung, Risikotabelle, Klauseländerungen und nächste Schritte.“
Damit liefert Ava präzise, kontextbezogene Ergebnisse – jedes Mal.
Best Practices für die Arbeit mit Ava
Holen Sie das Beste aus Ihrem AI-Vertragsprüfer mit diesen Profi-Tipps heraus:
✅ Beginnen Sie mit einer einfach verständlichen Zusammenfassung:
Fragen Sie Ava immer zuerst nach einer Zusammenfassung der wichtigsten Bedingungen — das gibt Ihnen sofort den Überblick.
✅ Verwenden Sie eine Risikomatrix:
Sehen Sie Risikostufen (Niedrig, Mittel, Hoch) mit schnellen Handlungsempfehlungen.
✅ Fragen Sie nach Klauselvergleichen:
Sehen Sie schnell, was sich zwischen den Entwürfen geändert hat — ideal für Verhandlungen.
✅ Fordern Sie eine Dringlichkeitsprüfung an:
Erhalten Sie direkte Empfehlungen: unterzeichnen, neu verhandeln oder eskalieren.
✅ Führen Sie eine Liste mit "Hauspositionen":
Ava kann Überprüfungen mit Ihren internen Standards abgleichen — für Haftungsobergrenzen, IP-Besitz oder Zahlungsbedingungen.
Schnelle Prompts zum Ausprobieren
Nutzen Sie diese einsatzbereiten Beispiele, um loszulegen:
Einfache-Deutsch Übersetzung:
„Übersetzen Sie diesen Vertrag in einfaches Deutsch mit einer Zusammenfassung in einem Absatz.“
Hochrisikoklauseln:
„Zeigen Sie mir die 3 Klauseln mit dem höchsten Risiko und sichere Alternativen.“
Verhandlungs-Vorbereitung:
„Erstellen Sie ein 3-Punkte-Skript für Haftung, Kündigung und Zahlungsbedingungen.“
Verlängerungs-Tracking:
„Markieren Sie alle Fristen, automatischen Verlängerungen oder Verpflichtungen, die ich verfolgen muss.“
Datenschutz Fokus:
„Kennzeichnen Sie alle Datenschutzbestimmungen – DPAs, Unterauftragsverarbeiter und grenzüberschreitende Übertragungen.“
Häufige Vertragsprüfungsszenarien
So nutzen echte Teams Ava jeden Tag:
Zusammenfassung eines MSA:
„Fasse Zahlungs-, IP-, Kündigungs- und Datenschutzklauseln zusammen.”
Vergleich von NDAs:
„Vergleiche unser NDA mit ihrem; Unterschiede und sicherere Formulierungen auflisten.”
Risiko einschätzen:
„Top 5 Risiken mit Wahrscheinlichkeit, Auswirkung und Gegenmaßnahmen auflisten.”
Vorschlag für Änderungen:
„Schlage sicherere Formulierungen für Haftungs- und IP-Eigentumsklauseln vor.”
Vorbereitung auf Erneuerung:
„Erstelle eine Checkliste mit Erneuerungsdaten, Preisänderungen und Zeitplänen für Datenlöschung.”
Increase productivity & efficiency
Human-quality work
Scale & adapt quickly
Meet growing workloads and changing priorities instantly—without the cost or delays of hiring.